Für Kinder
Opole ist eine gemütliche und sichere Stadt, die dank dem Grün und der Familienatmosphäre unseren Kindern viel zu bieten hat. Die Route können Sie nach Bedarf beliebig gestalten, insbesondere weil man in Opole keine Zeit für lange Fahrten zwischen den Attraktionen vergeuden muss.
Während des Ausflugs in Opole mit den Kindern darf es an ZOO-Besuch nicht mangeln! Umso mehr, dass das eines der schönsten Tiergärten in Polen ist. Während des aufregenden Spaziergangs uber alle Kontinente der Welt treffen wir gediegene Giraffen, süße Kleine Pandas, geschmeidige Pumas, elegante Zebras, sympathische Ameisenbären und viele Arten von Affen und Halfbaffen, z.B. Lemure oder Gorillas. Es gibt hier auch ein Becken mit Kalifornische Seelöwen und ein Gehege für exotische Gorillas! In dem Oppelner ZOO wohnen insgesamt über 1,5 Tausend Tiere. Deswegen kann man sich hier wie in einem tropischen Dschungel oder in einem wilden Urwald fühlen. Und auf die Kleinsten wartet ein Mini-Zoo, wo man manche Tiere streicheln und füttern kann. Als besondere Attraktion für die Kinder gilt auch die Fütterung der vielen Tierarten durch ihre Pfleger, die an festgelegten Uhrzeiten stattfindet. Auf dem ZOO-Gelände gibt es zahlreiche Spielplätze, Picknickstellen und Gastronomiepunkte. Der ZOO in der Hauptstadt Polnischer Lieder ist ein Ort, an dem man viele Stunden verbringen kann, ohne sich zu langweilen.
Eine weitere Attraktion an der frischen Luft ist das Freilichtmuseum von Bierkowice. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für Groß und Klein, eine Geschichtsstunde an der frischen Luft zu genießen. Neben einigen komplett rekonstruierten Bauernhäusern gibt es im Museum auch eine Dorfschule, in der die Kinder versuchen können, mit einer Gänsefeder zu schreiben. Besonders beeindruckend ist die Schmiede, in der der Fremdenführer erzählt, wie der Schmied hier einst arbeitete. Es ist interessant für die Kinder zu sehen, wie damals eine Apotheke oder eine Schenke ausgesehen hat - Objekte, die so verschieden sind von den heutigen Bauten, dass sie bei den Kleinen für Begeisterung sorgen. Wir finden hier auch zwei schöne Windmühlen und eine Maschine, die zeigt, wie man früher Getreide gemahlen hat und wie das Mehl für das Brot entstanden ist. Alle Objekte - und es gibt fast 50 davon - sind aus Holz gemacht und hervorragend konserviert. Sie befinden sich auf einem großen, vom Frühling bis Herbst saftig grünen Gelände, mit zahlreichen Wegen und Pfaden, auf den man stundenlang wandern und dabei die hölzernen Wägen und Picknickdecken nutzen kann. Der Kontakt mit der Natur weit von Smartphone und Stadttrubbel.
Welches Kind mag es nicht zu klettern, zu springen oder eine Runde auf dem Karussell zu machen? In Opole befindet sich am Jugendzentrum ein sehr moderner, bunter, behindertengerechter Kinderspielplatz. Für die ganz Kleinen haben wir hier 40 Spielgeräte, die sich in einer sicheren Zone mit besonderem Belag befinden. Und für ältere Kinder gibt es eine Seilrutsche und Kletterpark mit Adlershorsten. Es gibt auch ein Karussell und eine Schaukel für Rollstuhlfahrer. Auch die Eltern finden hier etwas für sich - Fitnessgeräte zum Trainieren an der frischen Luft.
Sommer und Ferien bedeuten auch Wasser. Es ist immer gut, das Sommerfreibad am Plac Róż zu besuchen. Es ist ein Komplex mit insgesamt drei Becken an der frischen Luft, davon eines mit einer Länge von 50 Meter. Seine Hauptattraktion sind drei Wasserrutschen, der künstliche Fluss und ein Planschbecken mit einem Springbrunnen für die Kleinsten. Und für die Besucher, die auf aktive Erholung stehen, steht ein Beach-Volleyball-Spielfeld zur Verfügung. Aber der größte Vorteil von Błękitna Fala ist, das sich das Komplex inmitten der Stadt befindet. Und dabei ist es von zahlreichen Bäumen umgeben, was zusätzlich für frische Luft sorgt. Man kann sich hier also abkühlen, sich sportlich betätigen und einen Sonnenbad genießen, besonders dann, wenn die spanische Hitze über die Stadt kommt.
Ein weiterer Punkt für Kinder auf dem Stadtplan ist Plac Jana Pawła II. Es ist ein Ort, an dem man ganz toll Rad- oder Skateboard fahren kann. Man kann auch eine Melodie mit Hilfe der musischen Spielzeuge auf dem Musik-Spielplatz spielen. Für Begeisterung sorgt ein Brunnen, der mit bunten Lichtern beleuchtet ist, die abends eine magische Szenerie schaffen.
Und sollte es kein schönes Wetter geben - kein Grund zur Sorge, in Opole werden Sie auch dann die Zeit nett verbringen. Sie sollen dann unbedingt die nach Johannes Paul II. benannte Stadtbibliothek besuchen. In einem farbenfrohen Märchenraum (1. Stock) können die Kinder spielen und lesen aber auch eines der vielen Brettspiele ausleihen. Es finden dort zyklische Treffen, Workshops und Ausstellungen statt (in der Bibliothek gibt es 2 Ausstellungsräume).
